Mag. Jakob Leinsmer

Über Mag. Jakob Leinsmer

Mag. Jakob Leinsmer ist Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei G&L Rechtsanwälte. Nachstehend finden Sie seine veröffentlichten Blogbeiträge.

Rückforderung von online Pokerverlusten

2023-01-02T17:29:42+01:00Kategorien: Glücksspiel, Top|Tags: , , , , , , , , , |

Sämtliche online Pokerverluste sind rückforderbar. Ausgenommen davon sind nur Verluste bei win2day. Das Glücksspielgesetz regelt, dass es sich bei “Poker” um ein Glücksspiel handelt. Auch die Höchstgerichte haben das bestätigt.

Geld zurück bei (schlechter) Lebensversicherung

2023-01-02T17:29:32+01:00Kategorien: Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht|Tags: , , , , , , , , , , |

Versicherungsnehmer haben in vielen Fällen die Möglichkeit von der Lebensversicherung zurückzutreten. Denn die Höchstgerichte haben bestätigt, dass Versicherungsnehmer im Falle einer fehlenden oder fehlerhaften Belehrung des Rücktrittsrechts (z.B. falsche Frist), von einem abgeschlossenen Lebensversicherungsvertrag zurücktreten können.

Wege aus der Schulden-Krise: Zahlungsplan, Abschöpfung, Tilgungsplan

2023-01-02T17:29:21+01:00Kategorien: Privatkonkurs|Tags: , , , , , , , , , |

Du hast Schulden und vor lauter Rechnungen den Überblick verloren? Der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür? Oder wird dein Gehalt gepfändet? Schulden können viele Ursachen haben. Oft reicht ein überteuerter Kreditvertrag oder ein privater Schicksalsschlag. Einmal in Geldnot, ist es oft schwierig, wieder rauszukommen.

Ist Poker bei Online Casinos illegal? Kann das verlorene Geld zurückgefordert werden?

2023-01-02T16:21:47+01:00Kategorien: Glücksspiel, Öffentliches Recht, Top|Tags: , , , , , |

In Österreich gilt das Glücksspielmonopol auch für Poker. Das Recht zur Durchführung von Glücksspielen (auch online Glücksspiel) ist in Österreich dem Bund vorbehalten. Poker ist ein Glücksspiel. Deren legale Durchführung ist nur mit einer Konzession nach dem Glücksspielgesetz zulässig.

Zahlungen für LootBoxen sind rückforderbar

2023-01-02T17:28:12+01:00Kategorien: Glücksspiel, Öffentliches Recht, Top|Tags: , , , , , , |

In beliebten Videospielen wie FIFA wird auf ein umstrittenes Geschäftsmodell mit LootBoxen gesetzt. Dabei handelt es sich um virtuelle Überraschungspakete, bei denen der Spieler zum Kaufzeitpunkt nicht weiß, was er erhält. Es ist letztlich pures Glück und darum rückforderbar.

Miete senken – funktioniert das wirklich?

2023-01-02T18:03:29+01:00Kategorien: Mietrecht, Vertragsrecht|Tags: , , , , , , , , |

Miete im Altbau senken! „9 von 10 Wiener Mietern zahlen zu viel Miete. Sie auch?“ Mit solchen und ähnlichen Slogans wird das Senken der Wohnungsmiete beworben. Aber funktioniert das wirklich? Ja eine Mietsenkung ist möglich. Und zwar unter folgenden Voraussetzungen: