Öffentliches Recht

Ist Poker bei Online Casinos illegal? Kann das verlorene Geld zurückgefordert werden?

2023-01-02T16:21:47+01:00Kategorien: Glücksspiel, Öffentliches Recht, Top|Tags: , , , , , |

In Österreich gilt das Glücksspielmonopol auch für Poker. Das Recht zur Durchführung von Glücksspielen (auch online Glücksspiel) ist in Österreich dem Bund vorbehalten. Poker ist ein Glücksspiel. Deren legale Durchführung ist nur mit einer Konzession nach dem Glücksspielgesetz zulässig.

Höchstgerichte bestätigen: Spieler von illegalen Onlinecasinos können ihre Verluste zurückfordern

2023-01-02T17:18:06+01:00Kategorien: Glücksspiel, Öffentliches Recht, Top|Tags: , , , , , |

In Österreich verfügt nur www.win2day.at über eine österreichische Glücksspiellizenz. Alle Höchstgerichte urteilen: Die Spieler von illegalen Onlinecasinos können ihre Verluste aufgrund einer fehlenden ös-terreichischen Lizenz zurückfordern.

2,9 Millionen Euro Strafe für Mr. Green

2023-01-02T17:15:47+01:00Kategorien: Glücksspiel, Öffentliches Recht, Top|Tags: , , , , , |

Millionenstrafe für Mr. Green wegen schwerwiegender und langwieriger Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht. Unsere Klienten haben bereits über 2.000-mal gegen illegale Glücksspielanbieter geklagt und über 500 Fälle konnten bereits gewonnen werden.

Zahlungen für LootBoxen sind rückforderbar

2023-01-02T17:28:12+01:00Kategorien: Glücksspiel, Öffentliches Recht, Top|Tags: , , , , , , |

In beliebten Videospielen wie FIFA wird auf ein umstrittenes Geschäftsmodell mit LootBoxen gesetzt. Dabei handelt es sich um virtuelle Überraschungspakete, bei denen der Spieler zum Kaufzeitpunkt nicht weiß, was er erhält. Es ist letztlich pures Glück und darum rückforderbar.

Warum können Spielverluste von Online Casinos erfolgreich zurückgefordert werden?

2023-01-02T17:27:40+01:00Kategorien: Glücksspiel, Öffentliches Recht, Top|Tags: , , , , , |

Verluste bei sämtlichen Online-Casinos sind rückforderbar. Mit einer Klage gegen das Online Casino können Sie ihre Verluste der letzten 30 Jahre zurückfordern. Ausgenommen davon sind nur Verluste aus Sportwetten und Verluste bei win2day.

Wertersatzforderungen bei Parship und ElitePartner unzulässig

2023-01-02T17:25:17+01:00Kategorien: Familienrecht, Öffentliches Recht, Vertragsrecht|Tags: , , , , , , , , , |

Parship, ElitePartner und viele weitere Singlebörsen locken seit vielen Jahren durch eine äußerst hohe Onlinepräsenz, mit viel Werbung und vermeintlich günstigen Konditionen. Der Schein trügt allerdings an dieser Stelle, da beide Anbieter innerhalb der Kontaktaufnahme mit anderen Nutzern eine Wertersatzzahlung verlangen und diese auch nach Beendigung der Probephase verlangen. Aber was ist dieser Wertersatz überhaupt und wo liegt die grundsätzliche Problematik?

Darf die GIS denn alles tun? Was, wenn Sie vor der Tür steht?

2023-01-02T16:33:05+01:00Kategorien: Öffentliches Recht|Tags: , , , , |

Es ist ein Dauerthema. Österreich und die Gebühren Info Service GmbH, kurz GIS. Mit dem Aufkommen von Angeboten wie Netflix, Amazon TV und Internet-Streaming hat sich auch das Verständnis für den Bedarf an einen öffentlichen Rundfunk geändert. Personalisiertes Fernsehen ist angesagt und nicht alle sind bereit, Geld für etwas aus der Hand zu geben, was sie scheinbar nicht nutzen.