Blog
Glücksspiel
Verluste bei sämtlichen Online-Casinos sind rückforderbar. Mit einer Klage gegen das Online Casino können Sie Ihre Verluste der letzten 30 Jahre zurückfordern. Ausgenommen davon sind nur Verluste aus Sportwetten und Verluste bei win2day.
Blog
Scheidung
In unserem „Scheidungsblog“ informieren wir über aktuelle Entscheidungen und berichten über interessante Kausen im Familienrecht. Bei Fragen zu unseren Beiträgen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Blog
Strafrecht
Es gibt nichts was es nicht gibt. In unserem Strafrechtsblog berichten wir über spannende Fälle. Bei Fragen zu unseren Beiträgen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Blog
Aufenthaltsrecht
Die Themen Aufenthalt & Staatsbürgerschaft werfen viele Fragen auf. In unserem stets aktuellen Blog zu diesem Rechtsgebiet berichten wir über aktuelle Entscheidungen und geben wertvolle Tipps. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Blog
Arzthaftungsrecht
Das Thema Arzthaftungsrecht wirft viele Fragen auf. In unserem stets aktuellen Blog zu diesem Rechtsgebiet berichten wir über aktuelle Entscheidungen und geben wertvolle Tipps. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Neueste Blogbeiträge
Die Scheinuntermiete
Ob ein Mietverhältnis als Haupt- oder Untermiete zu kategorisieren ist, ist für den Mieter im Vollanwendungsbereich des MRG von großer Bedeutung. Es besteht die Gefahr einer Scheinuntermiete ...
Scheidung – Kinder und Kindeswohl
Für Kinder ist eine Scheidung immer schwierig, egal ob eine einvernehmliche oder eine streitige Scheidung von statten geht. Es sollte vor allem auch auf die Wünsche der Kinder gehört werden, bei welchem Elternteil sie gerne leben möchten oder wie oft sie einen Elternteil besuchen möchten.
Neuer Richtwert ab April 2022
Mit Wirkung vom 1. April 2022 haben sich die Richtwerte um 5,85% erhöht, nachdem deren Anhebung im Jahr 2021 durch das mietrechtliche Pandemiefolgenlinderungsgesetz (MPFLG) um ein Jahr ausgesetzt wurde. Ebenso kam es zu einer Anhebung der Kategoriebeträge um 5,5%.
Kindeswohlgefährdung durch Schulabmeldung wegen COVID-19-Maßnahmen
Der OGH entschied, dass in einer Schulbesuchsverweigerung seitens der Obsorgeberechtigten eine Kindeswohlgefährdung liegen kann. Im Übrigen haben obsorgeberechtigte Personen einen umfassender Auftrag zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit von minderjährigen Kindern.
Gewährleistung – Das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) ab 1. Jänner 2022
Im Sommer 2021 hat der Nationalrat mit dem Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz (GRUG) umfassende Reformen des Gewährleistungsrechts beschlossen. Zusätzlich zum bisher einheitlichen Gewährleistungsrecht im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) gibt es nun ein eigenes Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) ...
Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüche allgemeiner Teile der Liegenschaft im WEG
Schadenersatzansprüche im WEG: Allgemeine Teile einer Liegenschaft sind etwa Fassade, Stiegenhaus, Hof, Gang, Aufzug und sind für die allgemeine Benützung vorgesehen. An allgemeinen Teilen kann gemäß § 3 Abs 3 WEG 2022 Wohnungseigentum nicht begründet werden ...