Werden Sie Ihre Schulden los. Wenn Sie Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können und vor lauter Inkassobriefen und Mahnschreiben die Übersicht verloren haben, kann ein Privatkonkurs eine sinnvolle Lösung sein. Ein organisierter Privatkonkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich binnen spätestens fünf Jahren von Ihren Schulden zu befreien. Unsere Rechtsanwälte begleiten Sie durch das Verfahren. Wir helfen Ihnen mit der richtigen Strategie, sich von den Schulden zu befreien.
- Außergerichtlicher Vergleich
- Zahlungsplan
- Abschöpfungsverfahren
Vereinbaren Sie ein ausführliches Erstgespräch, um sicherzustellen, dass wir Ihr Anliegen gemeinsam bestmöglich behandeln und Ihnen zum gewünschten Ergebnis verhelfen.
Blogbeiträge zu Privatkonkursen
Schuldenfrei ohne Privatkonkurs – außergerichtliche Schuldenregulierung
Nicht immer muss der Privatkonkurs die beste Lösung sein, um sich von den Schulden zu befreien. Insbesondere wenn der Gesamtschuldenstand überschaubar ist oder aus einigen, wenigen, wenn auch hohen Forderungen besteht, kann es sich lohnen seine Schulden außergerichtlich zu regulieren, anstatt sofort den Privatkonkurs anzustreben.
Raus aus den Schulden – Schuldenfrei mit Privatkonkurs
Immer mehr Menschen sind überschuldet und brauchen eine dauerhafte Lösung für ihre Probleme. Wenn die Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können und man vor lauter Inkassobriefen und Mahnschreiben die Übersicht verloren hat, kann ein Privatkonkurs eine sinnvolle Lösung sein.
Ihre Erstberatung!
Sie haben eine konkrete Rechtsfrage? Gerne bieten wir Ihnen eine rechtliche Erstberatung zu einem fairen Pauschalpreis an.
Rufen Sie uns an!
Gerne vereinbaren wir
mit Ihnen ein Erstgespräch, oder geben sofort am Telefon Auskunft zu Ihrer Rechtsfrage.
Schreiben Sie uns!
Schildern Sie Ihre Anliegen und Rechtsfragen in einer E-Mail. Wir klären Sie über die nötigen Schritte und unsere Leistungen auf.
Ihren Termin buchen!
Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach telefonisch mit uns. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Sie vertreten zu dürfen.